Schlosspark Lednice (Eisgrub), ein Wassergarten, aber...
Einer der schönsten und ältesten Landschaftsgärten Mitteleuropas bildet mit dem Gebiet um das nahe, gleichfalls Liechtensteinsche ScjlossValtice (Feldsberg) die in das Weltkulturerbe aufgenommene Kulturlandschaft Lednice-Valtice.
Der Park gleicht einer Zeitreise vom letzten erhaltenen Brunnen der barocken Anfänge im französischen Garten

über die klassizistische Seenlandschaft mit entsprechenden Zierbauten und vielen Brücken
- sie entstand 1805 - 1811 durch das Ausheben eines riesigen Beckens (praktisches Ziel war, die Wassermassen während Thaya-Überschwemmungen abzufangen). Der Aushub wurde zum Aufschütten von Inseln verwendet und im Park verteilt. Bootsrundfahrten machen jetzt das Erleben das Wasserparks möglich -

Das durch seine klare Form selten elegante Gebäude entstand zwischen 1843 und 1845
und bewahrt noch seine originale Ausstrahlung wie der Vergleich mit einem Aquarell Rudolf von Alts um 1841/42) zeigt
![]() |
Quelle commons.wikimedia.org in public domain |
verwunschene Grüsse
- Karte
- Mehr Impressionen
- Lesestoff online: Artikel im Reiseführer AskEnrico, sowie, sehr fundiert, Unbekannte Bauwerke im Eisgrub-Feldsberg Areal (pdf)
- und offline: Oasen der Stille - die großen Landschaftsgärten Mitteleuropas. Hrsg. Johann Kräftner. Ausstellungskatalog Liechtenstein Museum, Wien 2008
Was für ein zauberhafter Garten! Vielen Dank fürs Teilen, das Herumschlendern anhand Deiner Fotos durch diesen Schlossgarten ist ein echtes Erlebnis. Ich begeistere mich gerade für einen kleinen Klostergarten (Benediktinerinnen Osnabrück).
AntwortenLöschenSchöne Sonntagsgrüße
Lebenslilie
danke für Deine lieben worte, Lebenslilie, sie freuen mich!
AntwortenLöschenIst der klostergarten dieser, durch den uns hier führst http://lebenslilie.blogspot.de/2014/07/spaziergang-im-klostergarten.html ?