'Route 66' , ganz links, ist die jüngste (2001) der Runde, mit hübschem Wuchs und toller Blütenfarbe, die trotz des dunklen Tons Fernwirkung hat. Duftend, mit Nachblüte im Herbst. Sie kommt aus den USA und ist nach dem berühmten Ost-West Highway von Chicago nach Santa Monica benannt. 'Baron Girod d'Ain' zweite von links, Sohn eines Fürsten (= Sport der Rose 'Eugen Fürst', 1897 ) wächst hier im Halbschatten staksig und blüht, obwohl eine Remontantrose, kaum nach. Sehr schöne Blütenform, der weisse Rand, den einige Blütenblätter haben, macht sich gut. Herrlicher Duft. 'Tuscany' ist die älteste dieser Rosen (1596), aber noch immer frisch und munter. Die englische Beschreibung ' old velvet rose ' trifft Farbe und Textur der Blütenblätter sehr gut, abgesetzt werden sie durch das Goldgeschmeide der Staubblätter. Mittlerer Duft, wächst etwas spragelig. 'Tradescant' ist eine Austin Züchtung (1993), die in meinem Garten ü...