Posts

Posts mit dem Label "kinder im garten" werden angezeigt.

Rettet die Cityfarm Schönbrunn ...

Bild
... denn nur so kann sie zur Cityfarm Augarten werden. Alles hat angefangen mit der Schliessung vom Sichtungskarten Königshof der Gartenbauschule Schönbrunn. Die Sichtungen finden jetzt am Areal in Schönbrunn statt. Und darum hat die Cityfarm keinen Platz mehr . Seit Jahren können Kids auf der Cityfarm  Essbares säen, dem Essen beim Wachsen zusehen, das Essen ernten und verarbeiten.   © www.cityfarm.wien Erwachsene konnten Workshops und Vorträge besuchen, wie ich den Vortrag über Wintergemüse von Eliot Coleman .   Eine tolle Sache. Es gibt auch schon einen neuen, bestens geeigneten Standort am Augarten, ich kenne ihn, gleich rechts vom Haupteingang. Aber der ist ein bisserl sehr in de Jahre gekommen und muss revitalisiert werden.  © www.cityfarm.wien Und von den nötigen 100.000 Euro fehlen noch ca. 60.000 Euro. Wer spendet ein paar Bausteine? Sowohl die grünen Daumen als auch die alte Bausubstanz danken! Wie es weitergeht ...

Buchvorstellung Ideenbuch Insektenhotels

Bild
Der Einladung vom Ulmerverlag, dieses Buch zu rezensieren, bin ich gerne gefolgt. Erstens gärtnere ich schon jahrzehntelang (auch) für Tiere, zweitens ist dieses Thema für viele meiner KundInnen interessant. Handwerkliche Techniken und Designideen sind, wie dem Titel auch entspricht, Hauptthemen im Buch (für umfangreiche Informationen zu den Bewohnern sei auf von Orlows ebenfalls bei Ulmer erschienenes Buch  Mein Insektenhotel verwiesen).  Passende  Gartengestaltung wird, wie im früheren Buch, angeschnitten, es gibt erfreulicherweise wenig Überschneidungen. Gezeigt werden Hotels für "Einzelgänger" wie Mauerbienen und für "Großfamilien" wie Hummelvölker. Schwerpunkt sind ganz eindeutig einfache, klassische Behausungen, die in den meisten Fällen in längstens einen Nachmittag zu bauen sind. Sie sind ähnlich wie diese kleinen Häuschen, die ich auf der NÖ Landesgartenschau gesehen habe: Auf der Gartenschau Die Garten Tulln, NÖ Daher können viele der Projekt...

Blogvorstellung: little green fingers

Bild
Dawn Isaac ist britische Gartenplanerin, Autorin und Mutter dreier kleiner Kinder. Wie sie diese gartensüchtig macht - oder dies versucht, das schildert sie im Blog. Reizend! vergnügtes Krabbeln und wühlen wünscht Brigitte