Posts

Posts mit dem Label "naturgarten" werden angezeigt.

Mai.Duft. Iris pallida

Bild
 Ein geschenk, vor Jahrzehnten Fantastischer duft! Brigitte

30 sekunden nachtigall

  die schwertlilien sind Bleiche Schwertlilien ( Iris pallida ), ein geschenk von einer alten dame aus dem ort. Ihrwn garten, und ihre schwertlilien, gibt es schon lange nicht mehr. Bei mir werden sie jedes jahr mehr, und können nicht genug sein.  Duft-grüsse Brigitte

Eine endlose Liebesgeschichte...

Bild
 ... Wegwarten und Schwebfliegen. Cichorium intybus, Syrphus sp. meine früheren wegwarten-posts über die weisse form und über die vielfalt - leider noch ohne die rosa - die habe ich vor kurzem gemischt mit blauen gesehen, umwerfend.   leichtfüssige grüsse Brigitte

Rettet die Cityfarm Schönbrunn ...

Bild
... denn nur so kann sie zur Cityfarm Augarten werden. Alles hat angefangen mit der Schliessung vom Sichtungskarten Königshof der Gartenbauschule Schönbrunn. Die Sichtungen finden jetzt am Areal in Schönbrunn statt. Und darum hat die Cityfarm keinen Platz mehr . Seit Jahren können Kids auf der Cityfarm  Essbares säen, dem Essen beim Wachsen zusehen, das Essen ernten und verarbeiten.   © www.cityfarm.wien Erwachsene konnten Workshops und Vorträge besuchen, wie ich den Vortrag über Wintergemüse von Eliot Coleman .   Eine tolle Sache. Es gibt auch schon einen neuen, bestens geeigneten Standort am Augarten, ich kenne ihn, gleich rechts vom Haupteingang. Aber der ist ein bisserl sehr in de Jahre gekommen und muss revitalisiert werden.  © www.cityfarm.wien Und von den nötigen 100.000 Euro fehlen noch ca. 60.000 Euro. Wer spendet ein paar Bausteine? Sowohl die grünen Daumen als auch die alte Bausubstanz danken! Wie es weitergeht ...

Eine wilde Karotte und ihre Tiere

Bild
vor unserer Eingangstür blüht heuer eine Wilde Möhre (Daucus carota). Diese einheimische zweijährige Schönheit für sonnige trockenere Standorte ist nicht nur von schönster Struktur. Sie ist auch jeden Tag Schauplatz einer neuen Episode im Serienhit 'Life on an Umbellifer'. Hauptdarsteller sind eine Krabbenspinne  und zwei Schwalbenschwanzraupen In den Nebenrollen Wanzen,  Florfliegen, die gar keine Fliegen, sondern, was für ein Wort für so filigrane schöne Geschöpfe , Netzflügler sind. Waffenträger kömmen auch vor (in der Mitte eine grün-goldene Waffenfliege)   Wegelagerer (eine Wegwespe) und hurtige Käfer (im Bild nach meinen bisherigen Nachforschungen ein Schnellkäfer )   Winzlinge lauern, wie diese Spinne (Suchbild!). Wären mir  nicht die in ihrem Netz hängenden Blütenblätter aufgefallen, kaum grösser als sie selbst, hätte ich sie nie bemerkt. und ein jugendlicher Heuhupfer der in Mimikry macht.   Der Crime-Fak...