Stift Seitenstetten: Blasenspiere 'Diablo', Weigelie, Judasbaum 'Forest Pansy' Erstaunlich wenig beachtet wird, wie sich die Blätter der Pflanzen auf die Gartengestaltung auswirken. Dabei sind sie zumindest 5 Monate im Jahr präsent, bei immergrünen sogar ganzjährig. Je kleiner der Grünraum, desto mehr sollte ihre Wirkung bei der Gestaltung mit bedacht werden. Winzig bis riesig, in den unterschiedlichsten Umrissen, Texturen, Gerüchen, Geschmäckern sind sie einer der wichtigsten Aspekte im Erleben des Gartens. Sie rauschen und flattern im Wind oder rascheln herbstlich unter den Füssen. Und sie sind beileibe nicht nur grün. Am stärksten wirken in Grünräumen rote Blätter - Rot ist im Farbkreis die Kontrastfarbe zu Grün. Welche Möglichkeiten für rotes Laub in der Gartengestaltung gibt es? Hier habe ich einige Anregungen zusammengestellt. Wie diese Ideen in der Realität ausschauen können? Die folgenden Beispiele sind großteils in ostösterreichisc...